
PowerMaster für die Reinigung von Kernkästen – schonend, sparsam und extrem schnell
PowerMaster kann nahezu jedes Material reinigen, ohne die Oberfläche aufzurauen.

Oben: Kernkasten vor der Reinigung; Unten: Kernkasten nach der Reinigung
mycon hat nun eine spezielle Konfiguration des PowerMaster-Gerätes für den Gießereibereich entwickelt, speziell für die Reinigung von Kernkästen, Kernhauben etc. Mit einer Reinigungswirkung, die der einer Wasserdruckbeaufschlagung von bis zu 1200 bar entspricht, reinigt der PowerMaster selbst Kunststoffoberflächen schonend und ohne Abrieb. Eine effektive Reinigung bringt selbst verkrustete Belüftungsöffnungen wieder zum Laufen.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an.
Der PowerMaster/Mini PowerMaster kann manuell oder – bei großen Stückzahlen – automatisch mit einem Roboter oder Linearantrieb eingesetzt werden. Die Betriebskosten für Druckluft, Strahlmittel und Wasser liegen bei ca. 20-30 Euro pro Stunde, je nach benötigter Flächenleistung. Pro Stunde werden 15-30 kg Betriebsmittel verbraucht, je nach Düsenausführung. Das wasserlösliche (und lebensmittelechte) Betriebsmaterial kann direkt in die Abwasserleitungen eingeleitet oder gefiltert werden.

Reinigung einer Membranwand in einer Müllverbrennungsanlage
Reinigung von Lamellenwärmetauschern mit dem Reinigungssystem JetMaster von mycon
Mit dem Reinigungssystem JetMaster bietet mycon ein Verfahren zur Reinigung von Lamellenwärmetauschern jeder Bauart. Selbst hartnäckigste Ablagerungen, z.B. von spiralgerippten Rohren zur Kühlung von Kupolöfen, können entfernt werden, so dass sie fast wieder den Wirkungsgrad eines neuen Wärmetauschers erreichen.

Links: Gerippter Lamellenwärmetauscher vorher und nachher. Rechts: Reinigung von Spiralrippenrohren von einem Wärmetauscher</p>
<p>
mycon bietet beide Geräte auch zur Miete an. Wenn Sie sich für die Reinigung von Wärmetauschern interessieren, erstellt Ihnen die Schwesterfirma der mycon GmbH, Kipp Umwelttechnik GmbH, gerne ein Angebot.
Fotos: mycon GmbH